Die Regierung ernennt Michael Domeisen zum neuen Leiter des Amts für Wirtschaft und Tourismus. Er wird die Funktion ab 1. März 2026 übernehmen.
Michael Domeisen ist in St. Gallen aufgewachsen und absolvierte an der Universität Bern ein Studium in Wirtschaftsgeografie, Biologie und Politikwissenschaften. Der 49-Jährige verfügt über ausgewiesene Führungserfahrung und breite Kenntnisse an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Er bringt überdies langjährige Kenntnisse in der Standortentwicklung mit.
Gegenwärtig ist Michael Domeisen Geschäftsführer der HSG Foundation, St. Gallen. Zuvor war er unter anderem als Direktor von «House of Winterthur» tätig. «House of Winterthur» betreibt Standortpromotion, Wirtschaftsförderung und Tourismusmarketing für die ganze Region Winterthur. Darüber hinaus war er Leiter Partnerschaften Schweiz bei der ETH Foundation, Zürich.
Michael Domeisen übernimmt die Nachfolge von Reto Bleisch, der die Leitung des Amts auf eigenen Wunsch aus familiären Gründen per 31. Oktober 2025 abgibt. In der Übergangszeit wird die Amtsleitung durch den Amtsleiter-Stellvertreter sichergestellt.
Das Amt für Wirtschaft und Tourismus ist eine Dienststelle im Departement für Volkswirtschaft und Soziales (DVS) und engagiert sich als Kontaktstelle für die Wirtschaft für bestehende und neue Unternehmen in Graubünden. Das AWT hat die Aufgabe, für optimale Rahmenbedingungen zu Gunsten der Wirtschaft im Kanton Graubünden zu sorgen.
(Bild: zVg.)