author

GRHeute

www.grheute.ch

GRHeute Redaktion

10810 Artikel von GRHeute

RhB mit ausserordentlich hoher Kundenzufriedenheit

RhB mit ausserordentlich hoher Kundenzufriedenheit

Eine im Auftrag der Rhätischen Bahn (RhB) im Sommer und Herbst 2024 durchgeführte repräsentative Kundenbefragung durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut stellt der RhB erneut ein sehr gutes Zeugnis aus. Die Befragung ergab einen Zufriedenheitsindex von 89 Punkten und einen Weiterempfehlungsindex von 91 von 100 möglichen Punkten. Damit konnte das hohe Niveau der letzten Befragung im Jahr 2022 gehalten und vereinzelt sogar noch gesteigert werden. Am meisten zulegen konnte die RhB bei der Zufriedenheit der Pendlerinnen und Pendler. Sehr positiv bewertet wurden […]

Unwiderstehlicher HCD hat nun vier Matchpucks

Unwiderstehlicher HCD hat nun vier Matchpucks

Der HC Davos segelt in den Playoff-Viertelfinals weiter auf einer Welle der Euphorie: Auch im 3. Spiel gegen den EV Zug – das zweite Mal auswärts – dominierten die Bündner das Geschehen, siegten mit 4:0 und führen in der Best-of-7-Serie nun mit 3:0. Der Kanadier Adam Tambellini glänzte erneut mit drei persönlichen Toren. Nur noch ein Sieg fehlt dem Rekordmeister zum erneuten Einzug in die Halbfinals. Das Playoff-Viertelfinalspiel zwischen dem EV Zug und dem HC Davos bot vor 7700 Fans […]

Vermutlich drei Tote bei Flugzeugabsturz in La Punt

Vermutlich drei Tote bei Flugzeugabsturz in La Punt

In La Punt Chamues-ch ist am frühen Montagabend ein Motorflugzeug abgestürzt. Vermutlich drei Personen kamen beim Absturz ums Leben.   Das einmotorige Propellerflugzeug des Typs Extra EA-400 war um 17.20 Uhr auf dem Flugplatz Samedan mit Ziel Roskilde, Dänemark, gestartet. Zwei Minuten später stürzte es am nördlichen Dorfrand von La Punt Chamues-ch in bewohntem Gebiet ab und brannte vollständig aus. Alle Flugzeuginsassen verstarben. Das Flugzeug war am 13. März 2025 aus Dänemark angereist und befand sich auf dem Rückflug. Die […]

Top-Ergebnisse im Schlussrennen und in der Gesamtwertung

Top-Ergebnisse im Schlussrennen und in der Gesamtwertung

Zum Abschluss der Interregion-Saison wusste der Bündner Skinachwuchs wiederum zu brillieren. Allen voran ein Quartett des Ski- und Sportclub Obersaxen: Caitlin Cameron und Josselin Moubayed gewannen am Samstag bei schwierigen Pistenverhältnissen den Slalom in Savognin, Fiona Mirer fuhr auf den zweiten Rang, und Luca Westbrook wurde Dritter. Mit einer eindrücklichen Leistung wartete im spannenden und fairen Rennen insbesondere die männliche Bündner Vertretung auf; nicht weniger als sieben Fahrer klassierten sich in den ersten zehn. Beim weiblichen Nachwuchs waren es vier […]

Solider Gewinn für Chur

Solider Gewinn für Chur

Die Jahresrechnung 2024 weist mit Fr. 10.1 Mio. erneut einen soliden Gewinn aus. Das Budget wurde um Fr. 7.6 Mio. übertroffen. Aufgrund der hohen Nettoinvestitionen von Fr. 86.2 Mio. wird ein Selbstfinanzierungsgrad von 29 % erzielt. Die Eigenkapitalquote liegt bei 62 %. Bei einem Aufwand von Fr. 296.7 Mio. und einem Ertrag von Fr. 306.8 Mio. weist die Erfolgsrechnung 2024 einen Gewinn von Fr. 10.1 Mio. aus. Die Rechnung 2024 ist somit um Fr. 7.6 Mio. besser als budgetiert, der […]

Bündner Hoffnungen bei der Freestyle-WM 2025 im Engadin

Bündner Hoffnungen bei der Freestyle-WM 2025 im Engadin

Das Engadin verwandelt sich erneut in eine internationale Wettkampf-Arena, wenn vom 17. bis 30. März 2025 die Ski-Freestyle- und Snowboard-WM in St. Moritz ihren Lauf nimmt. Gastgeber St. Moritz, auf 1856 Metern über dem Meer, bietet mit seinen legendären Locations – dem Corviglia-Hang, dem Piz Corvatsch und der Olympiaschanze – den perfekten Rahmen für ein Sportfest, das vor allem auch die Bündner Athletinnen und Athleten ins Rampenlicht rückt. Die WM bringt mehr als 30 Medaillensätze in Disziplinen wie Aerials, (Dual) […]

Skitourengruppe von Lawine erfasst

Skitourengruppe von Lawine erfasst

Am Sonntagnachmittag sind drei Skitourengänger beim Aufstieg zur Zapporthütte von einer Lawine erfasst worden. Eine Person wurde schwer verletzt. Eine dreiköpfige Skitourengruppe brach am Sonntag kurz vor 11 Uhr vom Nordportal des San Bernardino Tunnels auf, um zur Zapporthütte aufzusteigen. Dem flachen Talboden taleinwärts folgend, wurden sie im Bereich Heidtabüel beim Gletschertobel von einer linksseitig abgehenden Lawine überrascht. Die Lawine erreichte den Talboden und erfasste die Männer. Ein Alpinist wurde ganz, ein Kamerad teilweise verschüttet und der dritte Mann blieb […]

Playoff-Start nach Mass: HCD legt mit zwei Siegen gegen Zug vor

Playoff-Start nach Mass: HCD legt mit zwei Siegen gegen Zug vor

Perfekter Start für den HC Davos in die Playoff-Viertelfinal-Serie gegen den EV Zug: Nach dem 2:1-Break im ersten Spiel am Freitagabend in der Innerschweiz doppelte der Rekordmeister am Sonntag nach und holte in überlegener Manier einen 5:1-Sieg. Noch fehlen dem HCD zwei weitere Siege zum Halbfinal-Einzug.  6547 Zuschauerinnen und Zuschauer wollten am Sonntagabend das erste HCD-Playoff-Spiel des Jahres sehen, und sie wurden alles andere als enttäuscht: Der HC Davos lieferte vor heimischem Publikum eine beeindruckende Leistung ab. Die Bündner dominierten […]

750 Längläufer:innen aus 29 Nationen zelebrierten Sport und gute Stimmung

750 Längläufer:innen aus 29 Nationen zelebrierten Sport und gute Stimmung

Die Veranstalter freuen sich über eine erfolgreiche Austragung der inoffiziellen Weltmeisterschaften der ehemaligen Profi- und Freizeitsportler:innen. Trotz herausfordernden Wetterbedingungen konnten alle Rennen souverän ausgetragen werden. Mit einem fulminanten Abschlussfest in der Arena Klosters wurden die Sportler:innen verabschiedet. Eine ganze Woche lang stand Klosters ganz im Zeichen des Langlaufsports. Der Masters World Cup sorgte mit seinem spannenden Renn- und Rahmenprogramm für viele besondere Sporterlebnisse. Die Wettkampfwoche startete direkt im Anschluss an den Engadiner Skimarathon, rund 120 Freitzeitsportler:innen liessen es sich nehmen, […]

Alligator rettet sich – Chur auch kurz vor Ligaerhalt

Alligator rettet sich – Chur auch kurz vor Ligaerhalt

Vorzeitig und diskussionslos hat Alligator Malans sein Saison mit 4:0 in der Serie gegen St. Gallen abgeschlossen. Nach der gescheiterten Playoff-Qualifikation verabschieden sich die Alligatoren also so früh wie möglich in die Ferien. Auch Chur Unihockey ist auf gutem Weg zum Ligaerhalt: Dank zwei Siegen gegen Basel am Wochenende – am Samstag siegten die Churer zuhause mit 3:1, am Sonntag auswärts gleich mit 8:2 – steht auch der Stadtklub vor dem Klassenerhalt. Anders als in den letzten beiden Partien starteten […]