11308 Artikel von GRHeute

Valendas erhält UN-Auszeichnung zum Best Tourism Village 2025
Die UNWTO, die Weltorganisation für Tourismus der UNO, hat im Rahmen ihrer Initiative «Best Tourism Village» beispielhafte Tourismusdörfer aus aller Welt gesucht. Als einziges Schweizer Dorf hat sich das zur Gemeinde Safiental gehörende Dorf Valendas durchsetzen können. Es ist damit das zehnte Schweizer Dorf, das diese Auszeichnung seit ihrem Bestehen erhalten hat. Wer heute an einem milden Sommertag durch Valendas in der Surselva schlendert, wird mit lebhaften Szenen beglückt. Da fällt der Blick auf herausgeputzte historische Bauten, auf im Dorfbrunnen […]

Motorkarren kollidiert mit Hydranten – Wasser tritt aus
In Chur ist es am Freitagvormittag auf der Ringstrasse zu einem Selbstunfall gekommen. Verletzt wurde niemand. Am Freitag kurz nach 10.00 Uhr kollidierte ein Motorkarren beim Rückwärtsfahren mit einem Hydranten. Durch den Aufprall wurde dieser aus der Verankerung gerissen, wodurch eine grosse Wasserfontäne austrat und die angrenzenden Flächen überflutet wurde. Einsatzkräfte der IBC standen im Einsatz. Gemeinsam wurde die Wasserzufuhr abgeschaltet und die Unfallstelle gesichert, um weiteren Schaden zu verhindern. Dadurch hatte die Truppenunterkunft des Militärs bis zur Behebung des […]

Arosa lädt zu Pond-Hockey-Turnier ein
Am 29. und 30. November 2025 findet in Arosa nach zehn Jahren wieder das 4-gegen-4-Turnier Red Bull Open Ice statt. Das ist Eishockey in seiner pursten Form: auf einem Kleinfeld, mit zwei Pondhockey-Toren und einem Puck, ohne Goalie und in Teams mit vier Spieler:innen. Die Anmeldung ist ab sofort offen. Eishockey, wie es früher einmal war: draussen, bei Wind und Wetter. Zwei Tage voller Action, spannender Spiele und einer einmaligen Atmosphäre erwartet die teilnehmenden Teams in Arosa. Dabei darf natürlich […]

30-Jähriger verletzt sich mit Kettensäge im Gesicht
In Laax ist am Donnerstag ein Arbeiter von einer Kettensäge im Gesicht erfasst worden. Der Mann wurde dabei verletzt und in ein Spital transportiert. Der 30-Jährige war vor 15 Uhr damit beschäftigt, auf einem Anhänger Äste mit einer Kettensäge zu zerkleinern. Dabei kam es gemäss ersten Erkenntnissen der Kantonspolizei Graubünden zu einem Rückschlag der Säge, wodurch der Mann eine Schnittwunde unterhalb des linken Auges erlitt. Arbeiter einer nahegelegenen Baustelle leisteten ihm Erste Hilfe. Ein Team des Rettungsdienstes Surselva versorgten den […]

Kanton Graubünden rechnet 2026 mit grossem Defizit
Das Budget 2026 des Kantons Graubünden weist einen Aufwandüberschuss von 111,3 Millionen Franken aus (Vorjahr 87,2 Mio.). Das höhere Defizit ist hauptsächlich auf das starke Ausgabenwachstum im Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen zurückzuführen. Die vom Kanton zu finanzierenden Nettoinvestitionen steigen auf einen Rekordwert von mehr als 370 Millionen an. Der Finanzplan 2027–2029 weist ebenfalls hohe Defizite zwischen 163 und 179 Millionen Franken aus. Die finanzpolitischen Richtwerte lassen keinen Spielraum für zusätzliche Haushaltsbelastungen. Die Eckwerte des Budgets 2026 sehen wie folgt aus: […]

Unterstützung für Hangrutschungs-Sicherung in Poschiavo
Die Regierung genehmigt das Projekt der bereits umgesetzten «Sofortmassnahmen SSV/LV/HB Pisciadell (TBA)» in der Gemeinde Poschiavo zwecks Erhöhung beziehungsweise Wiederherstellung des Sicherheitsniveaus für die Benutzerinnen und Benutzer der Kantonsstrasse. Sie spricht für dieses Projekt einen Beitrag gemäss der NFA-Programmvereinbarung mit dem Bund im Bereich «Gravitative Naturgefahren Wald». An die veranschlagten Kosten von 2,1 Millionen Franken spricht sie einen Kantonsbeitrag von maximal 840 000 Franken und verfügt einen Bundesbeitrag von maximal 735 000 Franken, wie die Standeskanzlei des Kantons Graubünden am […]

Regierung erhöht Familienzulagen
Die Regierung genehmigt die Teilrevision der Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über die Familienzulagen. Die Verordnung soll auf den 1. Januar 2026 in Kraft treten. Mit der vorliegenden Teilrevision sollen sowohl die Familien als auch die mit der kantonalen Familienausgleichskasse abrechnenden Unternehmen entlastet werden. Mit der Anpassung sollen Kinder- und Ausbildungszulagen um je zehn Franken pro Monat und Kind auf 240 Franken bzw. 290 Franken erhöht werden. Gleichzeitig soll der Beitragssatz für Arbeitgebende, Selbstständigerwerbende und Arbeitnehmende mit Arbeitgebenden ohne Beitragspflicht von 1,60 Prozent auf 1,50 Prozent […]

Luigi Panettone & Chili con carne laden zum Doppeljubiläum
Zwei Churer Rock‘n‘Roll Bands feiern beide ihr zehnjähriges Jubiläum am 29. November in der Postremise Chur mit einer Spezialshow zusammen. Die Formation «Chili con carne» besteht aus Isabel Rest (Gesang), Andy Gfeller (Gitarre), Beat Brot (Kontrabass) und Hampa Rest (Schlagzeug). Sie bietet seit zehn Jahren spanischen Rockabilly Sound, mittlerweile fokussiert auf Eigenkompositionen. Luigi Panettone alias Hampa Rest präsentiert sich an diesem Abend im Quintett mit Benno Bernet (Piano), Andy Gfeller (Gitarre), Pit Noi (Bass) und Prisca Schmid (Schlagzeug). Die Band […]

Graubünden neu im Memoriav
Fotos, Filme, Töne und Videos prägen unser kollektives Gedächtnis und lassen uns Geschichte unmittelbar und emotional erleben. Aus diesem Grund trägt der Kanton Graubünden seit Jahren aktiv dazu bei, sein reiches audiovisuelles Gedächtnis zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Neu fliesst dieses Kulturerbe in das nationale Übersichtsinventar von Memoriav ein. Der Kanton Graubünden engagiert sich seit Jahren für die Erhaltung und Vermittlung seines vielfältigen Kulturerbes. Mit Porta Cultura, dem AV-Medienportal Graubünden, den Katalogen des Staatsarchivs und der Kantonsbibliothek […]

Drei Autos in Domat/Ems in Unfall verwickelt
Am Montagabend ist es auf der Nordspur der A13 in Domat/Ems zu einer Kollision mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Ein Automobilist verlor während eines Überholmanövers die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der 20-jährige Automobilist fuhr mit einer Beifahrerin kurz nach 22.30 Uhr von Reichenau kommend über die Autobahn A13 in Richtung Chur. Während eines Überholmanövers blickte er nach rechts zum überholten Fahrzeuglenker. Dadurch geriet er mit seinem Auto nach links auf den Grünstreifen der Mittelleitplanke und kollidierte mit dieser. Drei […]