10925 Artikel von GRHeute

Wohnungsnot bleibt drängend – Neubauten noch zu wenig spürbar
Der Wohnraum im Kanton Graubünden bleibt knapp. Laut der aktualisierten Grundlagenstudie der Avobis Advisory AG im Auftrag des kantonalen Volkswirtschaftsdepartements hat sich die Lage zwar stabilisiert, doch von einer Entspannung kann keine Rede sein. Trotz vermehrter Bautätigkeit – 2023 wurden 1’344 neue Wohnungen erstellt – übersteigt die Nachfrage das Angebot weiterhin deutlich. Besonders der Mietwohnungsmarkt bleibt angespannt, was zu überdurchschnittlich steigenden Mieten geführt hat. Die Mietpreise bei Neuabschlüssen lagen 2024 um 4,2 % über dem Vorjahr, deutlich mehr als im Schweizer […]

Quartalsbericht zeigt stabile Entwicklung der Grossraubtiere
Die Wölfe bleiben in Graubünden weiterhin auf dem Radar: Der aktuelle Quartalsbericht des Amts für Jagd und Fischerei zeigt, dass sich die Präsenz der Grossraubtiere im Kanton im ersten Quartal 2025 weiter gefestigt hat. Aktuell leben acht bestätigte Wolfsrudel in Graubünden, hinzu kommen zwei grenzüberschreitende Rudel. Zwei frühere Rudel, Fuorn und Vorab, gelten nach der letzten Regulationsperiode hingegen als aufgelöst. Parallel zu den etablierten Rudeln mehren sich Hinweise auf neue Wolfspaare. In mehreren Regionen wurden im Verlauf der Paarungszeit wiederholt […]

Andreas Reber neuer Präsident der Ernst Ludwig Kirchner Stiftung
Die Ernst Ludwig Kirchner Stiftung Davos hat am vergangenen Samstag Andreas Reber zum neuen Präsidenten gewählt. Mit seiner langjährigen Führungserfahrung und seinem starken Bezug zu Davos gewinnt die Stiftung eine Persönlichkeit, die die Geschicke der Stiftung und des Kirchner Museum Davos in die Zukunft lenken wird. Andreas Reber bringt über 35 Jahre umfassende Erfahrung in den Bereichen Banking, Wealth Management, strategische Führung und internationales Geschäft mit. Seine breite Expertise und seine unternehmerische Denkweise werden die Weiterentwicklung der Stiftung entscheidend prägen. […]

Erfolgreiche Suchaktion nach vermisstem Mann
In Trin ist am Montagabend ein Mann als vermisst gemeldet worden. Nach einer Suchaktion wurde er einige Stunden später lebend aufgefunden. Die Ehefrau alarmierte um 18.45 Uhr die Polizei, nachdem sie zusammen mit Nachbarn vergeblich nach ihrem 66-jährigen Mann gesucht hatte. Vom Wohnhaus aus suchten dreissig Einsatzkräfte nach dem Vermissten. Kurz nach 22 Uhr fanden ihn Bergretter des SAC leicht verletzt und ansprechbar in unwegsamem Gelände unweit seines Wohnhauses. Der Mann wurde zur ambulanten Behandlung in eine Arztpraxis gebracht. […]

Graubünden ist ein Literaturkanton
Mit «Graubünden schreibt» erscheint am 30. April ein einzigartiges Buch, das erstmals 25 Bündner Literaturschaffende mit Bild und Text in einem aufwändig gestalteten Band präsentiert. Mit Portraits von 25 Bündner Autorinnen und Autorinnen macht es die vielsprachige Literaturszene des Kantons lebendig und greifbar. Der 168 Seiten starke Band stellt die Literatinnen und Literaten in jeweils sechsseitigen Portraits aus der Feder des Prättigauer Journalisten Christian Imhof vor. Ergänzt werden die Texte mit detailreichen ganzseitigen Schwarz-weiss-Aufnahmen des Bündner Fotografen Hitsch Rogantini, […]

Skype Showdown 2508: Langsam trennt sich die Spreu vom Weizen
Zahlreiche Kantersiege in allen Ligen haben das Schweizer Football-Wochenende geprägt. Bleibt zu hoffen, dass am kommenden Weekend die Spannung zurückkehrt – interessante Spiele gibt es allemals! GRHeute-Experte Robin Haas hat auf jeden Fall einiges zu analysieren und verlost darüber hinaus zwei signierte Bälle aus dem Wettbewerb der letzten Woche. Alles das und noch viel mehr im Skype Showdown 2508 – viel Vergnügen! GRHeute ist Medienpartner der Calanda Broncos.

Motorradfahrer verletzt sich bei Verkehrsunfall
In Chur ist es auf der Malixerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen gekommen. Der Motorradfahrer wurde dabei verletzt. Am Montag um 11:45 Uhr, fuhr ein Autofahrer auf der Malixerstrasse bergwärts und beabsichtigte nach links in die Susenbühlstrasse abzubiegen. Dabei kam es zu einer frontal/seitlichen Kollision mit einem Motorradfahrer, welcher über die Malixerstrasse talwärts fuhr. Bei der Kollision stürzte der Motorradfahrer und wurde mit Verletzungen durch die Rettung Chur ins Kantonsspital Graubünden überführt. An beiden Fahrzeugen entstand […]

Drei Verletzte nach Unfall auf der Prättigauerstrasse
Am Samstag ist es auf der Nationalstrasse N28 in Seewis zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen mit Folgekollision gekommen. Drei Personen wurden dabei verletzt. Ein 78-jähriger Fahrzeuglenker fuhr zusammen mit drei Autoinsassen am Samstag um 14.20 Uhr auf der Nationalstrasse N28 von Grüsch in Richtung Landquart. Rund 120 Meter vor dem Chlustunnel, nach einer leichten Linkskurve, geriet das Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zu einer seitlich-frontalen Kollision mit einem entgegenkommenden Personenwagen eines 36-jährigen […]

Broncos mit weiterem Kantersieg – «Sündi» knackt den Rekord
Die Calanda Broncos haben auch das 6. Spiel in der NLA-Meisterschaft 2025 gewonnen: Auswärts bei den Winterthur Warriors siegten die Bündner nach anfänglichen Schwierigkeiten letztlich klar mit 52:21 (10:14, 21:7, 14:0, 7:0). Passfänger Adrian Sünderhauf knackte den Alltime-Scoring-Rekord in der Broncos-Geschichte mit zwei Touchdowns. Die Winterthurer stiegen mit offensichtlichen Ambitionen ins Spiel und hielten ein Spielviertel gut mit. Mehr als das: Die Warriors gingen im 1. Quarter mit 7:3 und später mit 14:10 in Führung und schienen auf dem Weg, […]

Fahrradfahrer wurde im Kreisel übersehen
Am Mittwochmittag hat eine Automobilistin auf der Hauptstrasse in Trimmis einem Fahrradfahrer den Vortritt genommen. Der Zweiradfahrer stürzte und zog sich Verletzungen zu. Kurz vor 12.30 Uhr fuhr eine 64-jährige Automobilistin vom Churweg in Richtung Verkehrskreisel Deutsche Strasse. Gleichzeitig näherte sich aus Richtung Chur ein 84-jähriger Fahrradfahrer. Nach ersten Erkenntnissen der Kantonspolizei Graubünden übersah die Frau den Fahrradfahrer, fuhr in den Kreisel ein und missachtete seinen Vortritt. Der Zweiradfahrer stürzte. Die Automobilistin und Drittpersonen leisteten ihm Erste Hilfe. Ein […]