Region

«Kriselnde Banken – die Ruhe an den Märkten ist vorbei.»
«Kriselnde Banken – die Ruhe an den Märkten ist vorbei.»

Motorradfahrer nach Selbstunfall mittelschwer verletzt
Bei einem Selbstunfall hat sich ein Motorradlenker in Leggia verletzt. Am Samstag um 13.30 Uhr fuhr ein 21-jähriger Töfflenker von Grono herkommend ausserorts über die Kantonsstrasse H13 in Richtung Cama. Direkt vor ihm fuhr ein weiterer Motorradlenker. Bei der örtlichen Bezeichnung Redivolo, auf einem geraden Teilstück, überholte der Junglenker das vor ihm fahrende Motorrad. Folglich in einer anschliessenden Linkskurve verlor der Junglenker die Herrschaft über sein Töff, touchierte rechtsseitig die Leitplanke und stürzte. Durch den heftigen Aufprall wurde der Lenker […]

Weggeworfene Zigarre führte zu Flurbrand
Am Samstag ist es in Molinis zu einem Flurbrand gekommen. Für die Brandbekämpfung stand die Feuerwehr Arosa im Einsatz. Um 09.50 Uhr ging bei der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Graubünden die Meldung über einen Flurbrand im Gebiet Casaura bei Molinis ein. Ein Aufgebot von 18 Einsatzkräften der Feuerwehr Arosa rückten unverzüglich vor Ort aus. Das Feuer hat eine Fläche von zirka 25 Aren Wiesland und Sträucher in Mitleidenschaft gezogen. Dank der raschen Intervention der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle […]

Andrin Ehrler folgt auf Jürg Kappeler
An der GV der Interessengemeinschaft Churer Sportvereine (ICS) wurde Andrin Ehrler als neuer Präsident gewählt. Er übernimmt das Amt von Jürg Kappeler. Anlässlich der Generalversammlung der Interessengemeinschaft Churer Sportvereine (ICS) wurden am Donnerstagabend der Bündner Fussballverband (BFV) sowie die Kids Sport Maladers vor den über 60 anwesenden Vereinsvertreter:innen und geladenen Gästen in die ICS als 51. und 52. Verein aufgenommen. Zudem wurde ICS-Präsident Jürg Kappeler, welcher seit 2017 im Amt ist und auf die GV hin seinen Rücktritt erklärte, verabschiedet. […]

«Grosser Türligarten» wird eine Kita
Der «Grosse Türligarten» in Chur wird restauriert. Er soll in eine Kindertagesstätte und eine Aula umgebaut werden. Der Kanton unterstützt das Projekt finanziell. Die Regierung sichert der Stadt Chur einen Kantonsbeitrag in der Höhe von rund 82 000 Franken für die Restaurierung und Umnutzung des «Grossen Türligartens» zu, wie die Standeskanzlei des Kantons Graubünden am Donnerstag mitteilte. Das Ensemble aus Wohnhaus und Ökonomiebauten zählt zu den wenigen erhaltenen Churer Herrschaftshäusern des 17. Jahrhunderts ausserhalb der Stadtmauern. Es wurde im Jahr […]
Wahlen 2023
Region

Klosters muss Tempo 30 einführen
Das Verwaltungsgericht Graubünden lehnt die Beschwerde der Gemeinde Klosters gegen die Einführung von Tempo 30 ab. Die Temporeduktion soll im Rahmen eines Lärmschutzprojekts entlang der Klosterserstrasse und untersuchten Gemeindestrassen eingeführt werden. Die Gemeinde Klosters erhob Beschwerde an das Verwaltungsgericht des Kantons Graubünden. Sie beantragte, die Einführung von Tempo 30 auf dem Abschnitt zwischen Klosters Platz und Klosters Dorf aufzuheben. Das Verwaltungsgericht lehnt diese Beschwerde in ihrem Urteil ab, wie die Standeskanzlei am Mittwoch mitteilte. Sobald dieses Urteil rechtskräftig ist, also […]

Mehrfache Kollision auf San-Bernardino-Route
Auf der Autostrasse A13 in San Bernardino ist ein Auto mehrfach kollidiert. Zwei Personen zogen sich dabei Verletzungen zu. Ein 81-Jähriger fuhr um 14.45 Uhr auf der Autostrasse A13 von Pian San Giacomo in Richtung San Bernardino hoch. Auf dem dreispurigen Strassenstück unterhalb Isola geriet sein Auto in einer Rechtskurve von der Überholspur auf die Gegenfahrspur. Dort kollidierte es zuerst mit einem Sattelmotofahrzeug aus der Gegenrichtung und dann mit einem nachfolgenden Lieferwagen. Der Autolenker sowie der 31 Jahre alte Lieferwagenfahrer […]

SVP nominiert «Power» und «Puura»
Die SVP Graubünden hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahlen 2023 vorgestellt. Allen voran: Magdalena Martullo-Blocher und Thomas Roffler. «Wir können in Zeiten der Unsicherheit Stabilität geben», sagte Parteipräsident Roman Hug. Zehn Plätze. Vier Frauen, sechs Männer auf zwei Listen. Getrennt in «Power» und «Puura». Die SVP Graubünden stellte am Montag vor den Medien in Chur – im Stall des Plankis – die Kandidatinnen und Kandidaten für die kommenden Nationalratswahlen vor. «Wir sind in der glücklichen Lage, engagierte Kandidatinnen […]

Betrunkener verursacht Unfall
In der Nacht auf Montag ist auf der Hauptstrasse in La Punt Chamues-ch ein fahrunfähiger Automobilist mit einem Pfeiler kollidiert. Das Fahrzeug wurde stark beschädigt. Der 49-jährige Italiener fuhr gemäss ersten Erkenntnissen nach 01.20 Uhr von Bever kommend auf der Engadinerstrasse H27 in Richtung Madulain. In La Punt Chamues-ch kollidierte das Auto mit einem Betonpfeiler. Die Kantonspolizei Graubünden führte beim Autolenker eine beweissichere Atemalkoholprobe aus. Aufgrund des Resultates wurde der Führerausweis des Mannes aberkannt. Das stark beschädigte Auto wurde aufgeladen […]