Digital

1 knappe Million für FHGR-Digital-Projekt
GRHeute
11.09.2023

1 knappe Million für FHGR-Digital-Projekt

Die Regierung gewährt der Fachhochschule Graubünden (FH Graubünden) an das Weiterbildungsprogramm «Digitale Transformation@GR» für dessen Betrieb und Weiterentwicklung einen maximalen Kantonsbeitrag von 990 000 Franken. Sie spricht den Beitrag im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden. Die Gesamtkosten für die Durchführung von 22 Zertifikatslehrgängen sind mit insgesamt 3,14 Millionen Franken veranschlagt (Aufbau- und Betriebskosten), wie die Standeskanzlei des Kantons Graubünden am Montag mitteilte.  Mit dem Weiterbildungsangebot «Digitale Transformation@GR» können Erwerbstätige niederschwellig und mit hoher Praxisorientierung weitergebildet […]

Pflege wird mit Software entlastet
GRHeute
07.09.2023

Pflege wird mit Software entlastet

Die Regierung gewährt der Stiftung Kantonsspital Graubünden einen Kantonsbeitrag von 910 000 Franken für das Digitalprojekt «Effizienzgewinn in der Pflege mit Aufgabenmanagement» im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformationin Graubünden. Die anrechenbaren Investition- und Betriebskosten des Projekts betragen rund 2,82 Millionen Franken.  Das Projekt soll die Pflege entlasten, indem Prozesse mittels geeigneter Software beschleunigt werden. Aufgaben sollen künftig personenbezogen verteilt und koordiniert werden können, wie die Standeskanzlei des Kantons Graubünden am Donnerstag mitteilte. Durch das neue System wird […]

Eine Viertelmillion für Engadin Tourismus
GRHeute
17.08.2023

Eine Viertelmillion für Engadin Tourismus

Das Digitalprojekt «Leistungserbringer als dezentrale Sellpoints» der Engadin Tourismus AG wird von der Regierung mit einem Kantonsbeitrag unterstützt. Die Regierung gewährt der Engadin Tourismus AG an das Digitalprojekt «Leistungserbringer als dezentrale Sellpoints» einen Kantonsbeitrag von 266 000 Franken. Sie spricht den Beitrag im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden. Die Projektkosten für die ersten fünf Betriebsjahre sind mit rund 959 081 Franken (Investitions- und Betriebskosten) veranschlagt, wie die Standeskanzlei des Kantons Graubünden am Donnerstag mitteilt. Im Rahmen des vorliegenden Projekts […]

Neuer Streamingdienst für Marketinginteressierte
GRHeute
07.07.2023

Neuer Streamingdienst für Marketinginteressierte

Streamingdienste gibt es wie Sand am Meer. Sie heissen Netflix, Disney Plus, Amazon Prime und sie dienen primär der Unterhaltung. Jetzt steht unter plus.afs-akademie.org ein ganz neuer Streamingdienst zur Verfügung und verfolgt ein besonderes Konzept. Zielgruppe sind marketinginteressierte Menschen aus der DACH-Region, die auf modernste Weise etwas zu ihrer eigenen Bildung beitragen möchten. Was dahinter steckt und welches Potenzial der Dienst im Gepäck hat, wird jetzt genauer durchleuchtet.  Streaminganbieter wie Netflix halten in der DACH-Region je nach Land bis zu […]

GRDigital: Geld für Prozessautomatisierung im Gesundheitswesen
GRHeute
06.07.2023

GRDigital: Geld für Prozessautomatisierung im Gesundheitswesen

Die Bündner Regierung gewährt der Stiftung Kantonsspital Graubünden einen Kantonsbeitrag von 2,51 Millionen Franken für das Digitalprojekt «Automatisierungspaket im Gesundheitswesen» im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden. Die gesamten Investition- und Betriebskosten des Projekts sind mit rund 7,72 Millionen Franken veranschlagt. Viele Bereiche im Gesundheitswesen, darunter auch die pflegerischen und medizinischen Bereiche haben mit Ressourcenproblemen und einem Fachkräftemangel zu kämpfen. Vielfach ist die Arbeitsbelastung in den ärztlichen Bereichen überdimensional und mit administrativen Arbeiten belastet. Auch sind in den Support- […]

GRdigital: Nur noch «grosse» Projekte werden unterstützt
GRHeute
29.06.2023

GRdigital: Nur noch «grosse» Projekte werden unterstützt

Die Bündner Regierung hat mit einer Anpassung des Förderleitbilds beziehungsweise der Förderkriterien für die Förderung der digitalen Transformation in Graubünden Kostenschwellen festgelegt. Neu sollen nur noch Projekte gefördert werden, welche eine gewisse Grösse erreichen. Das bedeutet, die Vorhaben müssen mindestens 100 000 Franken anrechenbare Kosten aufweisen. Für Pilot-/Vorprojekte, Studien sowie Aus- und Weiterbildungsprojekte gilt eine Schwelle von 50 000 Franken. Damit betragen die Förderbeiträge, ausgehend von einem durchschnittlichen Förderbeitrag von 30 bis 40 Prozent der anrechenbaren Kosten, jeweils mehr als 30 000 beziehungsweise 15 000 Franken. Diese Kostenschwellen haben […]

ChatGPT verrät, was Graubünden ist
GRHeute
10.04.2023

ChatGPT verrät, was Graubünden ist

Was sagt de künstliche Intelligenz ChaptGPT über Graubünden. Wir haben mal «nachgefragt», die AI solle Graubünden in 500 Worten beschreiben. «Graubünden ist ein Kanton in der östlichen Schweiz und der größte Kanton des Landes. Mit einer Fläche von 7.105 km² und einer Einwohnerzahl von etwa 200.000 ist Graubünden ein Land der atemberaubenden Landschaften, reich an Kultur, Geschichte und Tradition. Die Region ist bekannt für ihre majestätischen Bergketten, glitzernden Seen, rauschenden Wasserfälle und malerischen Dörfer, die eine einzigartige Kulisse für Outdoor-Aktivitäten […]

Pub Mundaun ist jetzt ein Coworking Space
GRHeute
13.03.2023

Pub Mundaun ist jetzt ein Coworking Space

Der weltweite Megatrend Coworking fasst auch Fuss in der ersten Stadt am Rhein: Im Herzen von Ilanz entsteht ein Coworking Space, gleichzeitig ist der Aufbau einer Community geplant. Jetzt öffneten die Macherinnen und Macher erstmals die Türen und luden zum Baustellen-Apéro ein. Mitten im Herz von Ilanz entsteht ein Coworking Space mit inspirierenden Räumen und modernster Infrastruktur, wie die Initianten am Montag mitteilten. Der Coworking 7130 bietet professionell eingerichtete Arbeitsplätze und Besprechungsräume. Die Coworker oder Mieter wählen selbst, wann, wie […]

2,13 Millionen für Digitalprojekt Arosa-Lenzerheide
GRHeute
09.03.2023

2,13 Millionen für Digitalprojekt Arosa-Lenzerheide

Die Regierung spricht einen Kantonsbeitrag für ein digitales Transformationsprojekt in der Destination Arosa Lenzerheide und genehmigt ein Sammelprojekt zur Waldbrandprävention. Kantonsbeitrag für digitales Transformationsprojekt in der Destination Arosa Lenzerheide Die Regierung sichert der einfachen Gesellschaft «aI.digital» für das Digitalprojekt «Arosa Lenzerheide – Ökosystem (aI.digital)» einen Kantonsbeitrag in der Höhe von 2,13 Millionen Franken zu. Sie spricht den Beitrag im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden. Die Projektkosten für die Periode 2023 bis 2027 sind mit rund […]