Leben-news

5 Weekend-Tipps für Graubünden

5 Weekend-Tipps für Graubünden

Dieses Wochenende geht in Graubünden so einiges ab. GRHeute verrät Euch fünf Kreuz-und-Quer-Tipps für die Highlights am Wochenende. Viel Vergnügen! PolentaJam in Grüsch Das älteste HipHop Festival der Schweiz findet dieses Jahr erneut in Grüsch statt. Heute und Morgen werden verschiedene Künstler uns mit ihrer Musikalischen Seite überwältigen. Klick hier um dieses Event nicht zu verpassen.  Urban Golf Entdecke die malerische Altstadt, tolle Sehenswürdigkeiten und verträumte Parkanlagen spielerisch bei einer Runde Stadtgolf. Dank speziellem Softball kann in den städtischen Gassen, […]

38 Geflüchtete feiern in Graubünden ihren Lehrabschluss

38 Geflüchtete feiern in Graubünden ihren Lehrabschluss

  Im Kanton Graubünden haben diesen Sommer 38 junge Menschen mit Fluchthintergrund ihre Berufslehre erfolgreich abgeschlossen. Sie alle wurden von der Fachstelle Integration begleitet. Mit ihrem erfolgreichen Lehrabschluss sind die Absolventinnen und Absolventen nun gut vorbereitet, um sich im Schweizer Arbeitsmarkt zu etablieren. Begleitet von der Fachstelle Integration haben 31 Männer und sieben Frauen erfolgreich ihre berufliche Grundbildung in den Bereichen Handwerk, Gebäudetechnik, Logistik, Gesundheit und Pflege abgeschlossen. Insgesamt wurden 25 eidgenössische Fähigkeitszeugnisse (EFZ), zwölf eidgenössische Berufsatteste (EBA) sowie ein Abschluss an einer […]

Toni Curdin Foppa übernimmt Hotel Stern in Chur

Toni Curdin Foppa übernimmt Hotel Stern in Chur

Nach 19 Jahren übergibt Adrian K. Müller das traditionsreiche Hotel Stern in Chur per 15. Juli 2025 an den Gastronomen Toni Curdin Foppa. Die Werte des Hauses – Gastfreundschaft, Qualität und Regionalität – sollen auch in Zukunft im Mittelpunkt stehen. Beide Unternehmer verbindet eine besondere Geschichte: Sie absolvierten ihre Lehre im Hotel Stern – im Abstand von drei Jahrzehnten. Seit über zwei Jahren befasste sich der über 60-jährige Hotelier Adrian K. Müller mit der sorgfältigen Nachfolgeregelung. «Für mich war klar: […]

Viadukt-Museum Langwies wird festlich eröffnet

Viadukt-Museum Langwies wird festlich eröffnet

Anlässlich des 111-Jahr-Jubiläums des Langwieser Viadukts – einst die grösste und am weitesten gespannte Stahlbeton-Eisenbahnbrücke der Welt – eröffnet am Wochenende vom 12. und 13. Juli 2025 das Viadukt Museum Langwies. Das neue Museum befindet sich direkt beim Langwieser Bahnhof und besteht aus mehreren Stationen, in welchen die Geschichte des Langwieser Viadukts und der Chur-Arosa-Linie aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet wird. In ehemaligen Bahnhofsräumen, aber auch im Viadukt selbst, dürfen sich Besuchende in diverse Hintergründe des weltbekannten Bauwerks vertiefen sowie die […]

5 Weekend-Tipps für Graubünden

5 Weekend-Tipps für Graubünden

Dieses Wochenende geht in Graubünden so einiges ab. GRHeute verrät Euch fünf Kreuz-und-Quer-Tipps für die Highlights am Wochenende. Viel Vergnügen! Broncos vs Tigers Das U19 Team der Calanda Broncos hat diesen Samstag ihr erstes Playoff-Spiel. Empfangen werden sie die Thun Tigers um 13:00 Uhr in der Oberen Au. Bei einem potenziellen Sieg ziehen sie in das Finalspiel ein. Für Verpflegung und gute Stimmung ist gesorgt. Mehr Informationen gibt es hier.  Kinoa Chur Dieses Wochenende von Freitag bis Sonntag, jeweils von […]

Zum halben Preis durch ganz Graubünden

Zum halben Preis durch ganz Graubünden

Im Juli 2025 erhalten Reisende in Graubünden das BÜGA-Monatsabo mit 50% Rabatt. Die Aktion gilt für alle Abos mit erstem Gültigkeitstag zwischen dem 1. und 31. Juli und richtet sich an Pendler:innen, Familien und Touristen.   Für 115 Franken (2. Klasse) beziehungsweise 175 Franken (1. Klasse) lässt sich der ganze Kanton einen Monat lang entdecken. Das Bündner Generalabonnement (BÜGA) ermöglicht grenzenlose Mobilität mit Bahn, Bus, Luftseilbahn und weiteren regionalen öV-Anbietern – auch über die Kantonsgrenzen hinaus, etwa bis nach Bellinzona, […]

Pro Infirmis Graubünden zieht Bilanz

Pro Infirmis Graubünden zieht Bilanz

Unter dem Leitgedanken «Bildung und Selbstbestimmung als Weg zur Inklusion» blickt Pro Infirmis Graubünden in ihrem neu erschienenen Jahresbericht auf ein engagiertes Jahr 2024 zurück. Im Fokus standen Angebote, die Menschen mit Behinderungen befähigen, ihren Alltag eigenständig zu gestalten und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Wer seine Rechte kennt und versteht, kann selbstbestimmt leben. Bildung und gezielte Beratung sind dabei zentrale Hebel, sei es durch persönliche Sozialberatung, das Angebot des Begleiteten Wohnens, die Fachstelle für hindernisfreies Bauen oder durch inklusive […]

5 Weekend-Tipps für Graubünden

5 Weekend-Tipps für Graubünden

Dieses Wochenende geht in Graubünden so einiges ab. GRHeute verrät Euch fünf Kreuz-und-Quer-Tipps für die Highlights am Wochenende. Viel Vergnügen! CEFL Bowl in Chur  Dieses Wochenende heisst es alles oder nichts für die Broncos aus Chur. Sie empfangen im EuropaCup Final die Thonon Black Panthers aus Frankreich. Das Spiel startet um 18:00 Uhr in der Oberen Au. Die Broncos sind angewiesen auf viele Fans die Stimmung bringen. Mehr Informationen zum Titelspiel gibt es hier.  Kinoa Chur Dieses Wochenende von Freitag […]

Bündner Gewerbeverband feiert 125 Jahre

Bündner Gewerbeverband feiert 125 Jahre

An der Jubiläums-Delegiertenversammlung des Bündner Gewerbeverbandes (BGV) wurde sein neuer Auftritt präsentiert. Mit dem neuen Logo und dem Motto «Wir schaffen Zukunft» geht der BGV in die Zukunft. Der erstmals vergebene Bündner Unternehmenspreis ging an Giovanni Polti, den Inhaber der Firma Alfredo Polti SA im Calancatal. An der anschliessenden Jubiläumsfeier hielt Bundesrat Albert Rösti die Jubiläumsrede.  Die Delegiertenversammlung (DV) des BGV am 13. Juni im GKB-Auditorium stand im Zeichen des 125-Jahr- Jubiläums des grössten Bündner Wirtschaftsverbandes. Der BGV umfasst 63 […]