Wo ein Grossverteiler ist, ist der nächste auch schnell da: Nach Denner und Coop hat sich jetzt auch die Migros in Zizers eingenistet. Sie wird am 10. Juli für die Konsument:innen geöffnet.
Zizers wird grösser und grösser. Vize-Gemeindepräsident Bruno Derungs rechnet damit, dass die Gemeinde noch in diesem Jahrzehnt die 4000er Grenze knacken wird. Es wird an allen vier Ecken gebaut: In der Gerbi entstand ein neues Quartier, im Schlossbungert ebenfalls und im ehemaligen Plätzli. Das heisst aber auch, dass Zizers gross genug ist, um der Migros einen Umsatz bieten zu können. Und, ein weiterer Grund: Der Coop ist auch da.
Aber warum wollte die Migros unbedingt nach Zizers? «Wenn es schon einen Coop gibt, ist das ein guter Gradmesser», hiess es anlässlich eines Medienrundgangs vom Mittwoch im neuen Supermarkt seitens der Verantwortlichen. «Es ist schon seit längerer Zeit die Strategie, wieder näher zu den Menschen zu kommen, wie damals Gottlieb Duttweiler mit seinem Migros-Wagen.»
Der neue Migros beim ehemaligen «Plätzli» im südlichen Ortsteil ist gut 500 Quadratmeter gross und umfasst ungefähr 7000 verschiedene Artikel. Viele sind schon eingeräumt, andere kommen sogar erst kurz vor der Eröffnung am Donnerstag ins Regal, wie Filialleiter Luca Gartmann – ebenfalls aus Zizers – sagte. Insgesamt beschäftigt die Migros in Zizers zehn Leute. Es gibt eine bediente Kasse und drei Selfscanning-Kassen. Die Parkplätze sind ebenerdig zum Eingang.
Und wie immer, wenn die Migros eine neue Filiale eröffnet, werden 5000 Franken an Organisationen gespendet. Der Betrag wurde zu je 1000 Franken aufgeteilt und dem Ochsenweidelauf, der Musikgesellschaft Zizers, der Dorfzeitung, der Ludothek und dem Theater Zizers ausbezahlt. Alle können das Geld gut gebrauchen – «finanziell ist es immer knapp», sagten die Vertreter:innen unisono.
(Bilder: GRHeute)