Polizeiradio

Motorradfahrer nach Selbstunfall mittelschwer verletzt

Motorradfahrer nach Selbstunfall mittelschwer verletzt

Motorradfahrer nach Selbstunfall mittelschwer verletzt

Weggeworfene Zigarre führte zu Flurbrand

Weggeworfene Zigarre führte zu Flurbrand

Am Samstag ist es in Molinis zu einem Flurbrand gekommen. Für die Brandbekämpfung stand die Feuerwehr Arosa im Einsatz. Um 09.50 Uhr ging bei der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Graubünden die Meldung über einen Flurbrand im Gebiet Casaura bei Molinis ein. Ein Aufgebot von 18 Einsatzkräften der Feuerwehr Arosa rückten unverzüglich vor Ort aus. Das Feuer hat eine Fläche von zirka 25 Aren Wiesland und Sträucher in Mitleidenschaft gezogen. Dank der raschen Intervention der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle […]

Mehrfache Kollision auf San-Bernardino-Route

Mehrfache Kollision auf San-Bernardino-Route

Auf der Autostrasse A13 in San Bernardino ist ein Auto mehrfach kollidiert. Zwei Personen zogen sich dabei Verletzungen zu. Ein 81-Jähriger fuhr um 14.45 Uhr auf der Autostrasse A13 von Pian San Giacomo in Richtung San Bernardino hoch. Auf dem dreispurigen Strassenstück unterhalb Isola geriet sein Auto in einer Rechtskurve von der Überholspur auf die Gegenfahrspur. Dort kollidierte es zuerst mit einem Sattelmotofahrzeug aus der Gegenrichtung und dann mit einem nachfolgenden Lieferwagen. Der Autolenker sowie der 31 Jahre alte Lieferwagenfahrer […]

Betrunkener verursacht Unfall

Betrunkener verursacht Unfall

In der Nacht auf Montag ist auf der Hauptstrasse in La Punt Chamues-ch ein fahrunfähiger Automobilist mit einem Pfeiler kollidiert. Das Fahrzeug wurde stark beschädigt. Der 49-jährige Italiener fuhr gemäss ersten Erkenntnissen nach 01.20 Uhr von Bever kommend auf der Engadinerstrasse H27 in Richtung Madulain. In La Punt Chamues-ch kollidierte das Auto mit einem Betonpfeiler. Die Kantonspolizei Graubünden führte beim Autolenker eine beweissichere Atemalkoholprobe aus. Aufgrund des Resultates wurde der Führerausweis des Mannes aberkannt. Das stark beschädigte Auto wurde aufgeladen […]

Betrunkener Lenker baut Selbstunfall

Betrunkener Lenker baut Selbstunfall

Ein Automobilist ist mit seinem Fahrzeug von der Strasse abgekommen. Der Lenker wurde als fahrunfähig eingestuft. Der 42-jährige Lenker fuhr am Sonntag kurz nach 03.00 Uhr in Maienfeld auf der Falknisstrasse in Richtung Landstrasse. Beim Linksabbiegen in Richtung Landquart kam er von der schneebedeckten Fahrbahn ab. Der unverletzte Lenker wurde als fahrunfähig eingestuft, ein Atemalkoholtest war positiv. Seinen Führerausweis musste er abgeben. Der beschädigte Personenwagen musste durch den Abschleppdienst geborgen werden. (Bild: Kantonspolizei Graubünden, 12.3.2023)

Kurzschluss führte zu Brand in Domat/Ems

Kurzschluss führte zu Brand in Domat/Ems

  In Domat/Ems ist es am Mittwochabend bei einem Hochspannungsmast zu einem Kurzschluss gekommen. Daraus resultierte ein Brand einer Waldfläche. Kurz nach 20 Uhr kam es in den Dörfern Trimmis und Untervaz sowie bei der Ems-Chemie zu kurzzeitigen Stromausfällen. Gleichzeitig wurde ein Brand auf dem Tuma Crest’Aulta in Domat/Ems gemeldet. Da der Brandort nicht mit Löschfahrzeugen erreichbar war, wurden von der Betriebsfeuerwehr gemeinsam mit der Feuerwehr Domat/Ems – Felsberg Schlauchleitungen für das Überbrücken einer Distanz von rund 300 Metern zwischen […]

Sprayereien in Trimmis aufgeklärt

Sprayereien in Trimmis aufgeklärt

Im ersten Jahresdrittel vom 2022 sind in Trimmis mehrere Sachbeschädigungen durch Sprayereien verübt worden. Die Kantonspolizei Graubünden konnte einen Jugendlichen als mutmasslichen Täter ermitteln. In der Zeit von Mitte Januar bis Anfangs April 2022 wurden in Trimmis diverse Objekte und Immobilien durch Sprayereien beschädigt. Umfangreiche Ermittlungen führten die Kantonspolizei Graubünden im Verlauf des ersten Halbjahres 2022 zu einem damals 17-jährigen Jugendlichen, welchem insgesamt 32 Sachbeschädigungen nachgewiesen werden können. Der verübte Sachschaden wird auf gut elftausend Schweizerfranken geschätzt. Der Jugendliche ist […]

Polizei stoppt rumänische Diebesbande

Polizei stoppt rumänische Diebesbande

Rumänen haben am Samstag in Zernez und Savognin verschiedene Vermögensdelikte verübt. Einer davon wird nun durch das Amt für Migration aus der Schweiz geschafft. Am Samstagmorgen meldeten mehrere Betreiber von Gastwirtschaftsbetrieben in Zernez der Kantonspolizei Graubünden, dass drei Personen die Betriebe aufgesucht und vereinzelt Räumlichkeiten durchsucht haben sollen. Aufgrund dieser Meldungen konnte ein verdächtiges, in Frankreich immatrikuliertes, Fahrzeug mit drei Rumänen, ein Jugendlicher sowie zwei Männer im Alter von 22 und 31 Jahren, im Raum Zernez angehalten und kontrolliert werden. […]

So läuft der Verkehr rund um den Engadiner

So läuft der Verkehr rund um den Engadiner

Im Oberengadin findet am Sonntag, 12. März 2023 der 53. Engadin Skimarathon statt. Die Kantonspolizei Graubünden regelt für diesen Anlass zusammen mit den Verkehrskadetten, den Polizeiorganen der umliegenden Gemeinden, der Zivilschutzpolizei und Mitarbeitern zweier privaten Sicherheitsfirmen den Verkehr. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, die signalisierten Umleitungen zu beachten und die Anweisungen der Ordnungskräfte zu befolgen. Marathonteilnehmende, Besucherinnen und Besucher, die mit Personenwagen oder Kleinbussen anreisen, werden in Silvaplana auf die vorgesehenen Parkplätze in Silvaplana-Surlej zugewiesen. Der Zubringerdienst für Läuferinnen und Läufer […]

Landwasser durch Gülle verschmutzt

Landwasser durch Gülle verschmutzt

Am Sonntagmittag ereignete sich in Schmitten eine Gewässerverschmutzung durch Gülle. Dabei floss diese ab einem Landwirtschaftsbetrieb in das Landwasser. Auf einem landwirtschaftlichen Gutsbetrieb wurde um 13:15 Uhr festgestellt, dass Gülle aus einer Jauchegrube ausgetreten war. Die Gülle gelangte über eine Wiese letztlich in den Fluss Landwasser. Da dies längere Zeit unbemerkt blieb, verunreinigte eine grössere Menge das Fliessgewässer. Vor Ort standen Angehörige der Feuerwehr Albula, des Amts für Jagd und Fischerei (AJF), wie auch Vertreter des Amts für Natur und […]