Sport

Alles bereit: Davos X-Trails weiter im Höhenflug

Alles bereit: Davos X-Trails weiter im Höhenflug

Innert nur drei Jahren mauserten sich die Davos X-Trails zur grössten Laufveranstaltung in Graubünden. Bei der Austragung vom Samstag erwarten die Organisatoren 2500 Teilnehmende. 1638, 1998, 2234 – die Steigerung der Teilnehmerzahl bei den ersten drei Durchführungen der Davos X-Trail war beeindruckend. Die Anzahl Namen wie im letzten Jahr gesamthaft, figurierten diesmal schon eine Woche vor der Veranstaltung auf der Startliste. Und so kalkulieren die Ausrichter des inzwischen grössten Trailrunning-Anlasses in Graubünden diesmal mit etwa 2500 Läuferinnen und Läufern. Diese […]

Sportliche Spitzenleistungen am Engadin Ultra Trai

Sportliche Spitzenleistungen am Engadin Ultra Trai

Fünf Jahre Engadin Ultra Trail: kompakter Rennverlauf, sportliche Spitzenleistungen und eine witterungsbedingte Streckenanpassung prägten die erfolgreiche Austragung vom 18. bis 19. Juli 2025. Rund 720 Teilnehmende, vier Distanzen, zahlreiche persönliche Bestzeiten und insgesamt zwei Streckenrekorde: Die fünfte Austragung des Engadin Ultra Trail war ein voller Erfolg. Bei sonnigem Wetter von Freitag bis in den Samstagnachmittag herrschten ideale Bedingungen – erst am Abend machte eine herannahende Gewitterfront eine vorsorgliche Verkürzung der Strecke ab 17.00 Uhr notwendig. Die Sicherheit der Teilnehmenden hatte […]

Skype Finale 2519: Doppelter Three-Peat, Robins Revenge, Adjovis Flashback und Ray Lewis Nerven

Skype Finale 2519: Doppelter Three-Peat, Robins Revenge, Adjovis Flashback und Ray Lewis Nerven

Das Swiss Bowl-Weekend im Schweizer American Football wurde zu einem Sport-Weekend der Superlative: Mit den Calanda Broncos als Swiss Bowl Champions, den Argovia Pirates als Sieger in der NLB, den Glarus Orks in der NLC und den Broncos Juniors in der U19 Elite feierte am Ende vier Teams einen Schweizer Meistertitel. Im Skype Showdown 2519 werden die Spiele nicht nur von GRHeute-Experte Robin Haas analysiert, sondern auch jede Menge Video-Highlights, Emotionen und spannende Side-Storys aus der Welt des Schweizer Footballs […]

«The Hateful Eight» gewinnt Iron Tennis in Lenzerheide

«The Hateful Eight» gewinnt Iron Tennis in Lenzerheide

Eine ganz spezielle Herausforderung und ein neues Siegerteam. Die vierte Austragung von Iron Tennis hat gehalten, was es versprochen hat. Ein Tennisformat, das es so in der Schweiz noch nie gegeben hat. 24 Stunden ohne Unterbruch. Gespielt in Teams. Gesucht wurden die härtesten, konstantesten und vielseitigsten Tennispieler:innen der Schweiz. Und sie wurden am Wochenende in Lenzerheide gefunden. Das bündnerische Team «The Hateful Eight» erzielte am meisten Games und durfte sich zum Gewinnerteam küren lassen. Spielform, Spieldauer, Rundum-Service, Grand Slam-Feeling – […]

Neuer Sieger am Swiss Seniors Open

Neuer Sieger am Swiss Seniors Open

Von null auf 100 in drei Runden: Mark Brown gab beim Swiss Seniors Open sein Debüt auf der Legends Tour und krallte sich gleich beim ersten Antreten auf diesem Level den Kristallpokal von Bad Ragaz. Am Sonntag blieb der 50-Jährige fehlerfrei – 15 unter Par fürs Turnier, damit geht der Siegercheck über 52’500 Euro an den Neuseeländer. Der Schweizer André Bossert blieb bei seiner zehnten Teilnahme in Bad Ragaz ebenfalls unter Par und beendete sein Heimturnier auf dem geteilten 39. […]

Starker Orlik am Rigi Schwinget Zweiter

Starker Orlik am Rigi Schwinget Zweiter

Der Bündner Armon Orlik hat am prestigeträchtigen Rigi Schwinget mit einem starken zweiten Rang überzeugt. Nur der entfesselte Samuel Giger vermochte den Maienfelder zu stoppen – und selbst gegen ihn konnte Orlik einen Gestellten verbuchen. Mit fünf Siegen und einem Gestellten zeigte Orlik eine überzeugende Tagesleistung und sicherte sich verdient den Ehrenplatz hinter Giger. Dabei räumte Orlik im Verlauf des Tages einige Hochkaräter aus dem Weg: Sowohl Schurtenberger Sven, Vogel Remo als auch Heinzer Lukas mussten sich dem kraftvollen NOSV-Schwinger […]

Broncos bleiben die Könige im Schweizer Football

Broncos bleiben die Könige im Schweizer Football

Die Calanda Broncos haben zum 14. Mal den Schweizer Meistertitel im American Football gewonnen: Die Bündner setzten sich im Swiss Bowl 2025 vor 2021 Zuschauern in Chur gegen die Basel Gladiators mit 41:28 (14:0, 14:7, 0:7, 13:14) durch und holten den Pokal zum dritten Mal in Serie nach Graubünden. Der Swiss Bowl 2025 wurde das Spiel, das man aufgrund des Saisonverlaufs erwarten konnte: Die Broncos setzten mit ihrer überragenden Offense Line auf abwechslungsreiches Laufspiel, die Gladiators versuchten das Glück mit […]

«Es ist ein Riesenvorteil, den 12. Mann mit uns auf dem Feld zu haben»

«Es ist ein Riesenvorteil, den 12. Mann mit uns auf dem Feld zu haben»

Seit zwei Jahren koordiniert der 45-jährige Mexikaner Alonso Espinosa die Verteidigung der Calanda Broncos. Am Samstag hat er im Swiss Bowl 2025, dem Endspiel der Schweizer Football-Meisterschaft, gegen die starke Offense der Basel Gladiators eine schwierige Aufgabe vor sich. GRHeute hat ihn zum Interview getroffen. Alonso Espinosa, sind sie schon nervös? Ich versuche mein Nervosität zu kontrollieren, indem ich mich stark beschäftige. Wie genau machen Sie das? Indem ich sehr viel Filme unseres Gegner studiere. Das geht zurück bis ins […]

Alles bereit für das grösste Profi-Golfturnier der Ostschweiz

Alles bereit für das grösste Profi-Golfturnier der Ostschweiz

Die Verantwortlichen, Volunteers und Staff des 29. Swiss Seniors Open sind bereit, um Titelverteidiger Jarmo Sandelin (Schweden) und 59 Konkurrenten im Kampf um den Kristallpokal auf den Championship Course von Bad Ragaz zu schicken. Das Starterfeld ist reich befrachtet mit grossen Namen des Golfsports, darunter ehemalige Ryder-Cup-Spieler, Turniersieger der laufenden Legends-Tour-Saison sowie Lokalmatador André Bossert. Am Freitag startet auf dem Championship Course von Bad Ragaz das 29. Swiss Seniors Open. Titelverteidiger Jarmo Sandelin (Schweden) wird von einem starken Feld gejagt. […]

1860 München spielt in Chur

1860 München spielt in Chur

Das Stadion Obere Au in Chur bleibt nach dem Football-Europacup vor vier Wochen und dem Schweizer Endspiel am kommenden Samstag im Fokus der Sportfans: Am Samstag, 19. Juli 2025, verwandelt sich die Sportanlage Obere Au in Chur in eine Bühne für internationalen Spitzenfussball. Gleich zwei attraktive Begegnungen erwarten das Publikum. Um 16.00 Uhr treffen mit dem TSV 1860 München und dem FC Vaduz zwei Traditionsclubs aufeinander. Die Partie verspricht nicht nur hochklassigen Fussball, sondern auch eine aussergewöhnliche Atmosphäre – schliesslich […]