Reisende, die mit der RhB die Bernina-Linie befahren wollen, müssen sich noch weiter gedulden: Die Bahnlinie bleibt bis am 12. April geschlossen. Zwischen Pontresina und Tirano verkehren Ersatzbusse mit sehr beschränktem Platzangebot.
Einmal über die Alp Grüm und das Kreisviadukt nach Italien fahren: Die Plätze auf der Bernina-Linie der Rhätischen Bahn sind begehrt. Doch die Züge stehen wegen Felssäuberungsarbeiten bei Capascio im Moment still. Die Arbeiten haben sich als aufwendig heraustgestellt, wie die RhB am Donnerstag mitteilte. Im Verlauf der Aufräumarbeiten des Erdrutsches bei Cadera habe es sich zudem gezeigt, dass die Infrastruktur so stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, dass umfangreichere Massnahmen notwendig seien.
Die Bernina-Linie bleibt deshalb mindestens bis am 12. April geschlossen. Zwischen Pontresina und Tirano verkehren Bahnersatzbusse mit sehr beschränktem Platzangebot, bei denen mit Verspätungen zu rechnen ist. Zudem hat die RhB ein reduziertes touristisches Angebot mit Regelzügen von St. Moritz auf die Alp Grüm und Cavaglia und retour bereit gestellt.
(Bild: Archiv)