Wintersport

Drei Bündner Skicracks im Schweizer Nationalteam

Drei Bündner Skicracks im Schweizer Nationalteam

Drei Bündner Skicracks im Schweizer Nationalteam

Bündner Skirennfahrer knacken die 100-Podium-Marke
GRHeute
20.03.2023

Bündner Skirennfahrer knacken die 100-Podium-Marke

Die Skisaison ist noch nicht zu Ende, und die Bündnerinnen und Bündner haben schon 114 Podestplätze auf ihrem Konto. Die erfolgreiche Bilanz wird von der Goldmedaille von Jasmine Flury in der WM-Abfahrt überstrahlt. 19. Februar 2023: Die Alpinen im Bündner Skiverband (BSV) bilanzierten auf den verschiedenen Stufen 88 Podestplätze und somit eine respektive drei Top-3-Klassierung(en) mehr als während der gesamten Vorsaison beziehungsweise des Winters 2020/21. «Wenn die Rennen weiterhin so erfolgreich verlaufen, haben wir bald 100 Podestplätze auf dem Konto», […]

Livers und Mutscheller gewinnen Planoiras
GRHeute
06.03.2023

Livers und Mutscheller gewinnen Planoiras

Nach 2009, 2010 und 2012 gewann der ehemalige Weltcup-Athlet Toni Livers den Planoiras Volkslanglauf zum vierten Mal. Bei den Frauen siegte erstmals die Deutsche Sigrid Mutscheller. Insgesamt nahmen 239 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Anlass teil, der aufgrund der knappen Schneeverhältnisse in einem neuen Modus durchgeführt wurde. Der 38. Planoiras Volkslanglauf fand am Samstag, 4. März 2023, auf einer 5-Kilometer-Strecke und der Planoirino auf einer 4-Kilometer-Strecke in der Roland Arena in Lantsch/Lenz statt. Zuerst fand der Prolog im Einzelstart statt. Die […]

Eine Überfliegerin und viel Bündner Mittelmass
GRHeute
19.02.2023

Eine Überfliegerin und viel Bündner Mittelmass

Die Ski-WM in Courchevel und Méribel ist Geschichte. Die Schweiz hat mit dreimal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze im Medaillenspiegel die Nase vorn. Die Bündner haben – abgesehen von Überfliegerin Jasmine Flury – nicht wirklich überzeugt. Zweimal Marco Odermatt und einmal Jasmine Flury: Dank drei Goldmedaillen fährt die Schweiz als erfolgreichste Ski-Nation von der Ski-WM nach Hause. Die Davoserin Flury schaffte dabei auch aus Bündner Sicht Grossartiges. Als erst zweite Frau aus Graubünden überhaupt – nach der Churerin Yvonne Rüegg […]

Weltmeisterin!
GRHeute
11.02.2023

Weltmeisterin!

Was für ein Coup! Die Davoserin Jasmine Flury hat an den Ski-Weltmeisterschaften in Méribel sensationell die Goldmedaille gewonnen. Es ist der mit Abstand grösste Erfolg in der Karriere der 29-jährigen Speed-Spezialistin.  <span data-mce-type=»bookmark» style=»display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;» class=»mce_SELRES_start»></span> «Ich als Weltmeisterin, das klingt für mich noch nicht real. Es ist ein Traum und ich brauche wohl noch ein bisschen Zeit, bis ich das alles verarbeiten kann», erzählte die 29-jährige Jasmine Flury an der Medienkonferenz nach dem […]

Die neuen Bündner Nachwuchs-Meister/-innen in der Langlauf-Loipe
GRHeute
06.02.2023

Die neuen Bündner Nachwuchs-Meister/-innen in der Langlauf-Loipe

Rund 100 Langläuferinnen und Langläufer figurierten auf der Startliste der Bündner Meisterschaften, welche wegen Schneemangels von Ardez nach Ftan verlegt werden mussten.  Gering fiel am Samstag in den Einzelrennen in klassischer Technik die Beteiligung der Kategorien ab U18 Damen und Herren aus. Die schnellsten Zeiten auf den neun Kilometern erreichten die bei den Frauen gestartete Désirée Steiner (Davos) und der in der U18 gemeldete Isai Näff (Lischana Scuol). Eine äusserst knappe Entscheidung lieferten sich die U16-Mädchen; Lina Bundi (Davos) gewann […]

Flury, Caviezel, Rogentin, Tumler, Simonet: Fünf Bündner für die Ski-WM selektioniert
GRHeute
31.01.2023

Flury, Caviezel, Rogentin, Tumler, Simonet: Fünf Bündner für die Ski-WM selektioniert

Swiss Ski hat für die am 6. Februar beginnende Ski-WM im französischen Courchevel/Méribel die definitive Selektion bekanntgegeben. 10 Frauen und 14 Männer werden die Schweiz an den Titelkämpfen vertreten. Alle Tickets sind verteilt, eine Bündnerin und vier Bündner sind ab nächste Woche an den Weltmeisterschaften dabei.  Bei den Frauen ist die Davoser Speed-Spezialistin Jasmine Flury dabei, die mit dem 4. Platz in der Abfahrt von St. Moritz auch diesen Winter zumindest einmal in Podestnähe gefahren ist.  Bei den Männern wurden […]

Davos erhält ein neues Schlittenrennen am Flüelapass
GRHeute
24.01.2023

Davos erhält ein neues Schlittenrennen am Flüelapass

Wo sonst Autos und Motorräder über die Flüelapassstrasse kurven, können Gäste und Einheimische bald auf einem Schlitten herunterbrettern. Und zwar am 18. Februar beim «Red Bull Sledgends». Die Strecke über den Flüelapass ist zurzeit infolge der Wintersperre menschenleer. Den meisten bleibt daher diese unberührte Winterlandschaft verborgen. Ausser am Samstag, 18. Februar: Da haben Schlittelfans eine einzigartige Gelegenheit. Denn am höchsten Punkt des Passes auf 2‘383 Meter über Meer startet das neue Schlittel-Happening «Red Bull Sledgends». Die 5,65 Kilometer lange Schlittelpiste […]

125 Jahre Bob-Tradition: Grosses Jubiläumsjahr in St. Moritz
GRHeute
27.10.2022

125 Jahre Bob-Tradition: Grosses Jubiläumsjahr in St. Moritz

Vor 125 Jahren hat in St. Moritz die Geburtsstunde des Bobsleigh-Sports geschlagen. Seither hat die schnelle Wintersportart die Welt erobert und St. Moritz immer wieder ins Zentrum des Bob-Kosmos gerückt. Pünktlich zum 125-Jahr-Jubiläum des Saint Moritz Bobsleigh Clubs stehen in der Wintersaison 2022/23 verschiedene Highlights auf dem Programm, die ganz im Zeichen des Bobsports stehen. Der Bobsport ist tief in St. Moritz verankert. Im Kulm Hotel wurde am 21. Dezember 1897 der erste Bobclub der Welt gegründet: der Saint Moritz Bobsleigh Club […]

Die ersten Bündner Meister:innen stehen fest
GRHeute
24.01.2023

Die ersten Bündner Meister:innen stehen fest

Bei winterlichen Temperaturen und sehr guten Verhältnissen erfolgte am Samstag auf dem Corvatsch der Auftakt zum Raiffeisen Cup des Bündner Skiverbandes. Einen Tag danach fand ein Super-G statt, der zugleich als Bündner Meisterschaft ausgeschrieben war.  Der Riesenslalom vom Samstag auf dem Corvatsch wurde äusserst professionell vom Regionalen Leistungszentrum Oberengadin organisiert. In zwei unterschiedlichen Läufen massen sich die besten Mädchen und Knaben Graubündens in den Kategorien U14 und U16. Der erste Durchgang war eher drehend gesteckt von BSV-Cheftrainer Albert Egger, der […]