Am 29. und 30. November 2025 findet in Arosa nach zehn Jahren wieder das 4-gegen-4-Turnier Red Bull Open Ice statt. Das ist Eishockey in seiner pursten Form: auf einem Kleinfeld, mit zwei Pondhockey-Toren und einem Puck, ohne Goalie und in Teams mit vier Spieler:innen. Die Anmeldung ist ab sofort offen.
Eishockey, wie es früher einmal war: draussen, bei Wind und Wetter. Zwei Tage voller Action, spannender Spiele und einer einmaligen Atmosphäre erwartet die teilnehmenden Teams in Arosa. Dabei darf natürlich die legendäre Players-Party am Samstagabend nicht fehlen. Nach zehn Jahren Pause findet Red Bull Open Ice nun zum dritten Mal in der Schweiz statt.
Das Format ist simpel: Gespielt wird 4-gegen-4, ohne Torhüter:in und mit einer Spielzeit von 17 Minuten pro Match. Jedes Team kann auf jedes treffen, es gibt keine Kategorien oder Leistungsstufen. In einer Round-Robin-Phase treten zuerst alle gegeneinander an. Danach geht es für die stärksten Teams in die K.-o.-Runden, vom Viertelfinal bis ins grosse Finale, in dem die beiden besten Mannschaften um den Titel kämpfen.
Helm, Hockeyhandschuhe und Eishockey-Schlittschuhe sind Pflicht, trotz der ursprünglichen und rohen Natur dieses Formats. Des Weiteren wird das Tragen von Knie- und Ellbogenschoner, Tiefschutz, Vollgesichtsschutz oder Mundschutz empfohlen, eine Goalie-Ausrüstung oder Goalie-Stöcke sind hingegen verboten.
Teilnehmen kann man auf zwei Arten: Entweder meldet sich ein vollständiges Team mit vier bis sechs Spieler:innen direkt an, oder Einzelpersonen registrieren sich und werden von der Turnierorganisation einem Team zugeteilt.
Die Anmeldung ist bis zum 2. November offen oder bis die maximale Anzahl an Teams erreicht ist.
Mehr Infos gibts hier.
(Bild: zVg./Lorenz Richard)