Die Axpo Holding AG hat Roland Leuenberger, CEO der Repower AG, für das Präsidium ihres Verwaltungsrats nominiert. Vorbehaltlich der Wahl an der Generalversammlung übernimmt er die neue Funktion am 1. Juni 2026. Bis zu diesem Zeitpunkt führt er die Repower AG weiter. Der Verwaltungsrat hat den Nachfolgeprozess eingeleitet.
Roland Leuenberger ist seit 2019 CEO der Repower AG. Zuvor war er bereits seit 2016 Mitglied des Verwaltungsrates. Seine neue Aufgabe als Verwaltungsratspräsident der Axpo wird er per 1. Juni 2026 antreten. Der Verwaltungsrat von Repower hat die Suche nach einer/m neuen CEO bereits eingeleitet.Roland Leuenberger wird seine Aufgaben als CEO der Repower AG bis zu seinem Austritt per Ende Mai weiterhin wahrnehmen. Im Sinne einer Good Governance wird er bei Geschäften, die einen möglichen Interessenskonflikt mit seiner künftigen Tätigkeit mit sich bringen könnten, in den Ausstand treten.
Repower-Verwaltungsrat bedauert Abschied von Roland Leuenberger sehr
Die Präsidentin des Repower Verwaltungsrats, Barbara Janom Steiner: «Ich bedaure ausserordentlich, dass Roland Leuenberger Repower verlassen wird. Die Zusammenarbeit zwischen CEO, Geschäftsleitung und Verwaltungsrat ist ausgezeichnet und sehr erfolgreich. Auch deshalb und auch dank des grossen Einsatzes von Roland Leuenberger ist Repower heute so gut aufgestellt und bereit, die Herausforderungen der Zukunft anzunehmen. Dank des Umstands, dass Roland Leuenberger noch bis Ende Mai des kommenden Jahres CEO der Repower bleibt, kann eine gute Geschäftsübergabe an seine Nachfolgerin oder seinen Nachfolger sichergestellt werden. Der Wahlvorschlag von Roland Leuenberger zum Axpo VRP ist ein weiteres Zeichen der Persönlichkeit und der grossen Führungs- und Fachkompetenz, die unser CEO vorweisen kann.»
(Bild: zVg.)