Nach fast dreissig Jahren hat sich die Gemeinde Landquart ein neues Leitbild gegeben. Die darin definierten Handlungsfelder zeigen, was Landquart mit seinen drei Dörfern bis 2040 erreichen will. Das neue Leitbild ist das Ergebnis eines breit abgestützten Prozesses, an dem auch die Bevölkerung aktiv mitgewirkt hat.
«Ein Leitbild ist wie eine Landkarte mit Kompass. Es zeigt uns, wohin wir wollen und hilft uns, den Fokus richtig zu legen», sagt Gemeindepräsident Andreas Thöny. «Landquart ist in den letzten Jahrzehnten stark gewachsen. Mit dem neuen Leitbild wollen wir die Gemeinde gemeinsam zukunftsfähig, lebenswert und finanziell solide weiterentwickeln», wird der Gemeindepräsident in einer Medienmitteilung vom Dienstag zitiert.
Das letzte Leitbild stammt aus dem Jahr 1998 und wurde 2004 letztmals überarbeitet. Der Gemeindevorstand hat den Erneuerungsprozess im vergangenen Jahr gestartet. Ausgangspunkt war eine umfassende Analyse. Anschliessend wurden die Ergebnisse in einer Zukunftskonferenz mit rund 50 Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Gewerbe, Bildung, Kultur, Soziales und Sport vertieft und ergänzt. Das neue Leitbild stützt sich auf zentrale Werte: regional denken, sozial verantwortlich handeln und den Zusammenhalt stärken. Landquart will ein Ort bleiben, an dem man sich wohlfühlt und miteinander weiterwächst. Es definiert sechs zentrale Handlungsfelder, die als Orientierung für Politik, Verwaltung und Bevölkerung dienen: Bewusstes Wachstum, Digitale Transformation, Mobilität, Gesellschaft, Klima & Umwelt sowie Wohnraum, Arbeitsort & Bildung.
Darauf aufbauend hat der Gemeindevorstand zehn Legislaturziele für die nächsten vier Jahre festgelegt. Dazu zählen beispielsweise eine Schulraumstrategie, der Ausbau digitaler Services, die Verbesserung der Verkehrssituation sowie Massnahmen für Klima, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft. «Das neue Leitbild ist kein Papier für die Schublade», betont Thöny. «Es ist unser gemeinsamer Fahrplan für die Zukunft. Wir werden regelmässig über den Fortschritt berichten und bleiben im Dialog mit der Bevölkerung.»
Das Leitbild liegt der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Forum Landquart bei.
(Bild: zVg.)



