Dominante Schweizerinnen und Gäste aus aller Welt am Europacup Chur

Dominante Schweizerinnen und Gäste aus aller Welt am Europacup Chur

GRHeute
16.05.2025

Rund 55 Athletinnen und Athleten aus 13 europäischen Ländern nahmen vom 12. bis 16. Mai am Europacup im Sportschiessen in Chur teil. Zum ersten Mal seit 25 Jahren war der internationale Wettbewerb wieder in der Bündner Hauptstadt zu Gast. Zudem waren auch Gäste aus den USA, Indien und Japan vor Ort.

Mit einem regelrechten Medaillenregen nutzte das Schweizer Team den Heimvorteil eindrucksvoll: Zehn Medaillen holten die Athletinnen und Athleten von Swissshooting, sehr zur Freude des heimischen Publikums, das die spannenden Wettkämpfe mit Begeisterung verfolgte.

Für ein besonders starkes Ausrufezeichen sorgten die Frauen am Abschlusstag: Sarina Hitz, Jennifer Kocher und Marta Szabo sorgten gleich für einen Dreifachsieg. Beim Schiessen kann der Wind einen grossen Einfluss haben. Die Bedingungen in Chur waren auch für die Profis sehr anspruchsvoll. «Ich habe versucht die Phase auszunutzen, in denen der Wind gleichmässig war. Dadurch war ich etwas langsamer, aber das hat sich ausbezahlt», sagte Hitz nach dem Wettkampf.

Auch die Schweizer Männer zeigten starke Leistungen. Pascal Bachmann ragte mit zwei Silbermedaillen sowie einer Bronze im Teamwettkampf heraus.

Japanische Gäste in Chur.

 

Für einen besonderen Farbtupfer im Teilnehmerfeld sorgte das japanische Trio: Der älteste von ihnen, Saburo Hamano, ist bereits 77 Jahre alt. Er schiesst seit über 50 Jahren und berichtete, dass es in ganz Japan nur eine einzige 300-Meter-Schiessanlage gebe. Umso mehr freute sich das Team über die professionellen Bedingungen in Chur. «Es ist sehr schön hier, und die Anreise war einfach und angenehm – deshalb haben wir uns für den Europacup in der Schweiz entschieden», sagte Hamano.

Kleine Hauptprobe fürs Eidgenössische

Der Europacup war auch eine kleine Hauptprobe für das Eidgenössische Schützenfest, welches 2026 in Chur stattfinden wird. Es werden 36’000 Schützinnen und Schützen und über 100’000 Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet. «Das ist natürlich kein Vergleich mit dem dreitägigen Europacup, hinsichtlich der Schiessanlage und der Logistik ist es aber immerhin ein kleiner Test», erklärt BSV-Präsident Nik Bleuler.

 

(Bilder/zVg., Titelbild: Dreifachsieg für die Schweiz)

author

GRHeute

www.grheute.ch
GRHeute Redaktion