Die Schul- und Sportanlage Fortuna ist eröffnet: Das neue Herzstück Churs bietet modernste Infrastruktur für Schule, Sport und Kultur. Am Tag der offenen Tür vom 20. September 2025 wird Fortuna zum Treffpunkt für die ganze Bevölkerung.
Mit dem Start des neuen Schuljahres hat die Stadt Chur die Schul- und Sportanlage Fortuna feierlich eröffnet. Das Generationenprojekt vereint wegweisende Infrastruktur für Bildung, Sport, Kultur und Quartierleben an einem zentralen Standort. Rund 450 Schülerinnen und Schüler der Primar- und Sekundarstufe I, die zuvor in den Schulhäusern Daleu und Florentini sowie vereinzelt auch in der Schuleinheit Rheinau unterrichtet und betreut wurden, ziehen nach den Sommerferien ins neue Schulhaus ein. Auch die Talentklassen Musik und Sport beginnen das Schuljahr im neuen Schulhaus. Die Kindertagesstätte (KTS) nimmt einen wichtigen Platz im westlichen Teil des Schulhauses ein, wie die Stadt Chur am Donnerstag mitteilte.
Schule
Helle, flexible Unterrichtsräume mit interaktiven Wandtafeln, Gruppen- und Förderräumen schaffen ein Umfeld, das individuelles Lernen ebenso unterstützt wie gemeinsames Arbeiten. Dank moderner Gebäudetechnik, die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist, erfüllt die Anlage die hohen ökologischen Minergie-P-Eco-Standards und sorgt gleichzeitig für ein angenehmes Raumklima. Erstmals in Chur sind Kindertagesstätte, Primar- und Sekundarstufe I unter einem Dach vereint.
Sport
Auch im Hallensport setzt Fortuna neue Massstäbe: Der moderne Sportkomplex umfasst eine Dreifach- und eine Einfachturnhalle, einen Kraftraum sowie grosszügige Garderoben- und Event-Infrastrukturen. Mit 1’653 Tribünensitzplätzen wird die Anlage zum Austragungsort für lokale, kantonale, nationale und internationale Sportveranstaltungen und stärkt Chur als Sportstadt.
Kultur
Das kulturelle Herzstück der Anlage ist die neue Aula. Der multifunktionale Saal mit bis zu 320 Plätzen bietet den perfekten Rahmen für Konzerte, Theateraufführungen, Tagungen oder Vereinsanlässe. Neben der schulischen Nutzung steht die Aula auch Vereinen, Organisationen und Unternehmen offen.
Ort für alle Generationen
Die gelungene Einbettung der Anlage ins Quartier mit öffentlichen Spielplätzen, Sportfeldern und Begegnungszonen macht den Ort zu einem lebendigen Treffpunkt für die ganze Bevölkerung. Mit dem Einzug von Schülerinnen und Schülern, Sporttreibenden und Kulturschaffenden erwacht die Schul- und Sportanlage Fortuna zum Leben.
Am 20. September 2025 erhält auch die breite Öffentlichkeit von 8 bis 19 Uhr die Gelegenheit, das Generationenprojekt aus nächster Nähe zu erleben. Am Tag der offenen Tür laden Rundgänge, Vorführungen, Konzerte und zahlreiche Mitmachangebote zum Entdecken ein. Weitere Informationen zum abwechslungsreichen Programm sind unter www.chur.ch/tdot verfügbar.
(Bild: zVg)