Die Gemeinden Flims, Laax und Falera sollen die touristische Infrastruktur am Berg der Weisse Arena Bergbahnen AG übernehmen. Für den Betrieb der Infrastruktur soll mit der Weisse Arena Bergbahnen AG ein langfristiger Pachtvertrag geschlossen werden. Die Stimmberechtigten der drei Gemeinden werden noch im Oktober über das Vorhaben der drei Gemeindevorstände entscheiden.
Flims, Laax und Falera wollen sich die Eigentümerschaft an der touristischen Infrastruktur am Berg der Weisse Arena Bergbahnen AG sichern. Die Gemeindevorstände der drei Gemeinden wollen so einem allfälligen Verkauf der Anlagen an auswärtige Investoren zuvorkommen. Die Weisse Arena Gruppe unterstützt das Vorhaben; sie soll als einheimische Unternehmung weiterhin für den Betrieb des Gebietes LAAX verantwortlich sein, wie die drei Gemeinden am Dienstag mitteilten.
Alle Transportanlagen, Gebäude und touristischen Infrastrukturen am Berg der Weisse Arena Bergbahnen AG sollen zusammen mit den Beschneiungsanlagen in der Finanz Infra AG gebündelt werden, die zukünftig den drei Gemeinden gehören soll. Mit der Weisse Arena Bergbahnen AG soll ein langfristiger Pachtvertrag abgeschlossen werden.
Die Verhandlungen zum Vorhaben sollen in den kommenden Wochen abgeschlossen werden. Bis Ende September wird die Öffentlichkeit über das Vorhaben informiert. Ende Oktober werden in den drei Gemeinden die Abstimmungen durchgeführt: an den Gemeindeversammlungen in Falera (23. Oktober) und Laax (24. Oktober) sowie durch Urnenabstimmung am 26. Oktober in Flims.
(Bild: GRHeute)