Radmountainbike

Nino Schurter trotz Platten Zweiter

Nino Schurter trotz Platten Zweiter

Der Bündner Spitzen-Mountainbiker Nino Schurter ist beim Cross-Country-Rennen im französischen Les Gets trotz eines Defekts auf den 2. Platz gefahren. Beim drittletzten Rennen des Weltcup-Saison hat Nino Schurter wieder die Führung im Gesamtklassements zurückgeholt. Für den 37-Jährigen wäre im französischen Les Gets aber noch mehr dringelegen als der zweite Platz: Auf der sechsten von acht Runden beklagte er einen Defekt am Hinterrad und verlor bei der Reparatur rund eine halbe Minute, bei der er vom 2. auf den 5. Rang zurückfiel. […]

Nino Schurter für einmal «nur» mit WM-Bronze

Nino Schurter für einmal «nur» mit WM-Bronze

Der Bündner Montainbike-Star Nino Schurter sicherte sich an der WM in Schottland hinter Tom Pidcock (GBR) und Sam Gaze (NZL) die Bronzemedaille. Nino Schurter bleibt bei 10-WM-Goldmedaillen. An der Cross-Country-WM in Glasgow kam für den Bündner für einmal «nur˚ eine Bronzemedaille dazu. Es ist die insgesamt 13. WM-Medaille für den Bike-Star. Schurter drückte im Glentress Forest rund 15 km südlich von Edinburgh von Beginn weg auf das Tempo. Gegen den britischen Olympiasieger Tom Pidcock war am Ende dann aber auch […]

Vital Albin überrascht am Start und überzeugt im Ziel

Vital Albin überrascht am Start und überzeugt im Ziel

Rebekka Estermann (VC Sursee/Grüter Hans AG) und Vital Albin (Thömus Maxon) heissen die Sieger des fünften von sieben XCO-Rennen des 30. CIC ON Swiss Bike Cups. Die beiden konnten sich im Val Surses bei prächtigen Bedingungen in Szene setzen, während die Top-Athletinnen und -Athleten in Krakau (Polen) um die Europameistertitel kämpften. Die Rennen des CIC ON Swiss Bike Cup boten insbesondere auch dem Nachwuchs – unter dem Motto #championsoftomorrow – eine gute Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Die grösste Überraschung […]

Trauer und Entsetzen: Gino Mäder ist verstorben

Trauer und Entsetzen: Gino Mäder ist verstorben

Die Radwelt steht unter Schock: Gino Mäder ist tot. Der Schweizer Radprofi erlag am Tag nach seinem schlimmen Sturz an der Tour de Suisse seinen Verletzungen.  Gino Mäder ist tot. Der erst 26-jährige Schweizer Radprofi starb am Tag nach seinem schlimmen Sturz an der Tour de Suisse an seinen schweren Sturz-Verletzungen. Mäder war am Donnerstag in der 5. Etappe am Albula in der Abfahrt nach La Punt mit rund 100 km/h von der Strasse gekommen und schlimm gestürzt. Mäder wurde […]

Schwerer Sturz überschattet Tour de Suisse – heute Start in Chur

Schwerer Sturz überschattet Tour de Suisse – heute Start in Chur

Der Schweizer Gino Mäder und der Amerikaner Magnus Sheffield sind am Donnerstag in der Königsetappe der Tour de Suisse auf der Abfahrt des Albulapasses schwer verunfallt. Wegen des Bergrutsches in Brienz wird der Start verschoben. Bei der Schlussabfahrt vom Albulapass werden Geschwindigkeiten von über 100 km/h erreicht. Der Schweizer lag beim Eintreffen des Rennarztes – weniger als zwei Minuten nach dem Unfall – reglos in einem Bergbach. Er wurde sofort reanimiert und in der Folge mit einem Rettungshelikopter ins Spital […]

Nino Schurters ultimativer Triumph

Nino Schurters ultimativer Triumph

Was für ein Rennen, was für eine Stimmung, was für ein Sieger: Der 37-jährige Bündner Nino Schurter feierte bei seinem wohl letzten Auftritt am Heimrennen auf der Lenzerheide seinen 34. Weltcup-Triumph. Damit ist er nun alleiniger Rekordsieger vor dem Franzosen Julien Absalon. Neben seinem Olympiasieg 2016, seinen 10 Weltmeistertiteln und 8 Gesamtweltcup-Siegen hat Schurter damit einen weiteren Meilenstein erreicht. Für Schurter war es wohl das letzte Profi-Rennen in seiner Heimat – 2024 wird auf der Lenzerheide kein Rennen ausgetragen, die […]

Die Tour de Suisse rast durch Graubünden

Die Tour de Suisse rast durch Graubünden

Während zwei Tagen gastiert die Tour de Suisse 2023 in Graubünden. Der Renntross führt während der 5. und 6. Etappe durch mehrere Regionen des Kantons. Am Donnerstag, 15. Juni, erfolgt der Start in Fiesch und führt von Andermatt kommend über den Oberalppass via Disentis, Ilanz, Versam, Bonaduz, Thusis, Tiefencastel. Anschliessend über den Albulapass nach La Punt Chamues-ch zum dortigen Etappenziel, wie die Kantonspolizei Graubünden am Donnerstag mitteilte.  Am Folgetag, Freitag, 16. Juni, startet die Tour in La Punt Chamues-ch und […]

Nino Schurter gewinnt in Engelberg

Nino Schurter gewinnt in Engelberg

Beim dritten Lauf der ÖKK BIKE REVOLUTION in Engelberg gewinnt Nino Schurter in einem spannenden Duell vor Lars Forster und Vital Albin. Bei den Frauen sichert sich die Olympia-Zweite Sina Frei den Tagessieg vor Alessandra Keller. Engelberg in der Innerschweiz war Austragungsort des dritten Laufs der diesjährigen ÖKK BIKE REVOLUTION. Und die neue Mountainbike Strecke bot spektakulären Mountainbike Sport. Im Rennen der Elite Frauen übernahm Sina Frei, die Olympia-Zweite von Tokio, in der dritten von sieben Runden das Zepter, wie […]

Grosse Vorfreude auf den Mountainbike World Cup in Lenzerheide

Grosse Vorfreude auf den Mountainbike World Cup in Lenzerheide

Der UCI Mountain Bike World Cup kehrt zurück nach Lenzerheide. Vom 8. bis 11. Juni 2023 ist Lenzerheide bereits zum siebten Mal Standort der weltweit höchsten Mountainbike-Rennserie. Auf dem Programm stehen traditionsgemäss Rennen in den Disziplinen Cross-Country Short Track (XCC), Downhill (DHI) und Cross-Country Olympic (XCO). Der Triple-Event in Lenzerheide vom 8. bis 11. Juni 2023 verspricht packende Rennen und beste Unterhaltung. Nach dem Auftakt in Nove Mesto (Tschechien) am vergangenen Wochenende steht mit dem UCI Mountain Bike World Cup […]