Kultur

«Graubünden schreibt» geht in die zweite Runde
Gerade erst ist «Graubünden schreibt» Teil 1 erschienen – und schon folgt der zweite Streich! Band zwei folgt nächstes Jahr. Die Autorenportraits kann man ab 1. August auf GRHeute sehen. Es gibt wenig Menschen in Graubünden, die sich für die Sichtbarkeit von Literatur in Graubünden einsetzen. Christian Imhof ist einer von ihnen, und wer ihm gegenüber sitzt, begegnet einem «Who is who» von Autorinnen und Autoren aus dem Kanton. «Es ist einfach geil, mit Leuten über das Schreiben zu sprechen», […]

«.quantum» – Ein Buch für die Umordnung der Welt
Der in Zizers wohnhafte und mit seiner Grafikwerkstätte Scantop AG im Dorf tätige Ju Giger hat in den letzten Jahren Menschen porträtiert, die sich für eine bessere Welt engagieren. Im Herbst erscheint sein reich bebildertes Buch «.quantum: in aktion punkt für punkt». Das Buch wird mit Crowdfunding finanziert. Seit 2022 hat sich Ju Giger intensiv seinem Buchprojekt gewidmet, einem Porträt politischen und sozialen Engagements. In der Schweiz und in Deutschland begegnete er Menschen, die sich im Umwelt- und Klimaschutz engagieren, […]

Ein letzter Tanz für Thomas Mann
Eine Geburtstags-Soirée für den grössten Sohn des Zauberbergs: Wo anders als auf der Schatzalp hätte man diesen feiern sollen als dort, wo man zwischen «Atemzug und Röntgenbild» lebte? «Ein einfacher junger Mensch reiste im Hochsommer von Hamburg, seiner Vaterstadt, nach Davos-Platz im Graubündischen. Er fuhr auf Besuch für drei Wochen.» So beginnt der «Zauberberg» von Thomas Mann und damit der Auftritt von Hans Castorp in der Weltliteratur. Aus drei Wochen werden sieben Jahre, aus den ersten beiden Sätzen fast 1000 […]

7 Weekend-Tipps für Graubünden
Dieses Wochenende geht in Graubünden so einiges ab. GRHeute verrät Euch fünf Kreuz-und-Quer-Tipps für die Highlights am Wochenende. Viel Vergnügen! Broncos vs Warriors Der aktuelle Tabellenführer aus Chur empfängt dieses Wochenende den Tabellenfünften aus Winterthur Die Warriors haben mit einem potenziellen Sieg dieses Wochenende immer noch Hoffnung auf den Playoffeinzug. Die Warriors haben dieses Jahr ein weitaus besseres Team als in den vorherigen Jahren, welches ein potenziell spannendes Spiel für die Broncos darstellen könnte. Das Spiel beginnt am Samstag um […]

3,2,1 – Buskers!
Heute Freitag und morgen Samstag feiert das Strassenkunstfestival Buskers Chur sein 10-jähriges Bestehen. Auf ein Neues füllen sich die Strassen und Gassen der Churer Altstadt mit Musik, Akrobatik, Theater und Comedy und einem Essensangebot aus den Küchen der Welt. Hutkollekte und Bändelkauf sind selbstverständlich, denn: Ohne Hutgeld keine Artists – ohne Bändeli kein Festival! Ein Jubiläum voller Highlights vergangener Jahre und frischer neuer Acts erwartet die Besucher: 33 Künstlergruppen aus 20 Nationen verwandeln die Churer Altstadt in eine farbenfrohe Kulturarena […]

Der Zauberberg lädt zum Ball für Thomas Mann
Die Schatzalp lädt zum Zauberberg-Abend: Mit Theater, Tanz und Tafel soll der Auftakt zum Thomas-Mann-Sommer gefeiert werden. Der deutsche Dichter wäre am 6. Juni 150 Jahre alt geworden. Man schreibt das Jahr 1907. Hans Castorp reist ins Waldsanatorium nach Davos, um seinen kranken Vetter Joachim Ziemssen zu besuchen. Aus drei Wochen werden sieben Jahre – bis der erste Weltkrieg ausbricht und Hans Castorp in Flandern Fields seinen Weg durch das Schlachtfeld bahnt. In diesen sieben Jahren geschieht je nach Sichtweise […]

10 Jahre Buskers Chur: Hier ist die ultimative Vorschau!
Das internationale Strassenkunstfestival findet am 6. und 7. Juni wieder in der Churer Altstadt statt. Zum zehnten Mal füllen sich die Strassen und Gassen mit Musik, Akrobatik, Theater und Comedy und einem Essensangebot aus den Küchen der Welt. Festivalarmband und Programmheft sind ab Anfang Juni im Vorverkauf erhältlich. Wer das Festival tatkräftig unterstützen will, kann sich über die Website als Helfer*in anmelden. Noch 100 Helferinnen und Helfer gesucht Für den Auf- und Abbau, aber auch während des Events werden noch […]

Der Theatralische Adventskalender Chur kehrt 2025 zurück
Nach einer einmaligen Pause im Jahr 2024 kehrt der Theatralische Adventskalender Chur in diesem Dezember auf die Bühne zurück – mit neuem Elan, einem stabilisierten Team, professioneller Projektleitung und einem nachhaltigen Finanzierungskonzept, das die langfristige Fortführung sichern soll. Das diesjährige Motto TRADITION spiegelt dabei nicht nur das kulturelle Format, sondern auch die Haltung des Vereins wider: gelebtes Engagement für Kinderkultur in Chur – generationenverbindend, verlässlich und in liebevoll gestalteter, kindgerechter Form. Ein Format, das gemäss einer Medieninformation zu wertvoll gewesen […]

100 000 Franken für fünf Bündner Kulturschaffende
Der Kanton Graubünden hat zum 28. Mal einen Wettbewerb zur Förderung des professionellen Kulturschaffens für grosse Projekte ausgeschrieben. Aus den insgesamt 39 Gesuchen wurden fünf Projekte mit einem Werkbeitrag oder einem freien Stipendium von insgesamt 100 000 Franken ausgezeichnet. Mit den Unterstützungsgeldern des Wettbewerbs erhalten Kulturschaffende die Möglichkeit, unabhängig von finanziellem und beruflichem Druck an einer schöpferischen Tätigkeit zu arbeiten. Ziel ist es, die inhaltliche Entwicklung kultureller Projekte zu ermöglichen. Am Wettbewerb teilnahmeberechtigt sind professionelle Kulturschaffende, welche seit mindestens zwei Jahren Wohnsitz im […]