Denkt man an Wahlen, glaubt man im landläufigen Sinn, dass jene gewählt werden, die am meisten Stimmen machen. Wahlen in der Schweiz sind aber ein wenig anders....
Die Ausgangslage für den Endspurt für die Wahlen 2019 ist klar - was gibt es für die Parteien nun also noch zu tun? Wir nehmen einen Drink mit ihnen - ein satir...
Für die Initiative der SP Graubünden «90 sind genug» gibt es ein Time-Out. Die Partei wird aber trotzdem weiter für ihre Initiative kämpfen.
Die Präsidentenkon...
Die SP Graubünden hat gestern an einer Medienkonferenz in Chur vorgerechnet, dass sie fest mit einem zweiten Nationalratssitz für die Koalition der SP mit der V...
Die erste wichtige Bündner Entscheidung zu den Parlamentswahlen 2019 ist gefallen: Die grünliberale Partei Graubünden setzt auf eine Listenverbindung mit der SP...
Mit der Marke «Pult» kandidiert Jon Pult für die kommenden Ständeratswahlen. Die SP Graubünden präsentierte dazu die Wahlkampagne, mit der sie die Bündner Wähle...
Die Katze ist aus dem Sack: Die SP will mit Jon Pult in den Nationalrat und den Ständeratssitz angreifen. «Eine solche Doppelkandidatur ist in anderen Kantonen ...
Die SP Graubünden ist ihrem Ziel, den Grossrat auf 90 Mitglieder zu verkleinern, einen Schritt näher: Die Initiative «90 sind genug» ist eingereicht.
4384 begl...
Wäre Politik ein Theater, wäre gestern die Premiere des SP-Stücks «Peter Peyer soll Regierungsrat werden», kurz #pprr, gewesen. Hauptdarsteller: Peter Peyer. In...
Die Geschäftsleitung der SP Graubünden hat an ihrer letzten Sitzung beschlossen, dem ausserordentlichen Parteitag vom 6. September zu beantragen, die Volk...